-
Die Digitalisierung der FirmenfahrzeugeWeiterlesen
-
Programmieren lernen mit diesen drei nützlichen AppsWeiterlesen
-
Ohne Strom gibts keine SoftwareWeiterlesen
-
CodeBabes: Einfach und unterhaltsam Programmiersprachen lernenWeiterlesen
-
Softwareentwicklung im Bereich CRMWeiterlesen
-
Softwareentwicklung und IntranetWeiterlesen
-
Mehr Projektmanagement bei der SoftwareentwicklungWeiterlesen
-
Smarthülle: Mehr Intelligenz für SmartphoneWeiterlesen
-
Was ist agile Softwareentwicklung?Weiterlesen
-
GPT-3 – ein Meilenstein der künstlichen IntelligenzWeiterlesen
-
Software für UnternehmenWeiterlesen
-
Das Programmieren von AppsWeiterlesen
-
Frontend und BackendWeiterlesen
-
Digitale GeschäftsmodelleWeiterlesen
-
Software EngineeringWeiterlesen
-
Die Ausbildung zum IT-SpezialistenWeiterlesen
-
Programmiersprachen erlernenWeiterlesen
-
Objektorientierte ProgrammierungWeiterlesen
-
Die ProgrammiersprachenWeiterlesen
-
Softwareentwicklung und Start-Up-UnternehmenWeiterlesen
-
Softwareentwicklung für den LogistikbereichWeiterlesen
-
Jobs in der IT-BrancheWeiterlesen
-
Selbstständiges ProgrammierenWeiterlesen
-
Arten der SoftwareentwicklungWeiterlesen
-
Was ist Softwareentwicklung?Weiterlesen
Kürzliche Posts
Die Digitalisierung der Firmenfahrzeuge
Die Zeiten, in denen Leistungsangaben oder Verbrauchswerte die Kaufentscheidung für Firmenfahrzeuge bestimmten, sind vorüber. Die Digitalisierung hat auch die Fahrzeugflotte von Unternehmen erreicht. Die Fahrzeugeinrichtungen von https://www.worksystem.com/de/fahrzeugeinrichtungen sind erst der Anfang. Mit den Fahrzeugausstattungen von https://www.worksystem.com/de/fahrzeugeinrichtungen können Firmen ihre Fahrzeuge mit mobilen Werkbänken und Verstausystemen versehen. Obendrein bietet das Equipment von https://www.worksystem.com/de/fahrzeugeinrichtungen die Option, mobile … Die Digitalisierung der Firmenfahrzeuge weiterlesen →
Programmieren lernen mit diesen drei nützlichen Apps
Heutzutage gibt es eine App für geradezu jeden Bereich. Softwareentwicklung ist gewiss keine Ausnahme. Während manche Apps hauptsächlich für Neueinsteiger entwickelt wurden, finden sich im App- und Play-Store auch unzählige Programme, die sich für fortgeschrittene IT-Spezialisten eignen. In diesem Beitrag werden drei tolle Apps vorgestellt, mit denen Nutzer unterwegs das Programmieren lernen können. Grasshopper: Learn … Programmieren lernen mit diesen drei nützlichen Apps weiterlesen →
Ohne Strom gibts keine Software
Softwareentwickler benötigen eine sichere Umgebung. Das betrifft aber nicht nur den Schutz vor Hackern. Auch die Stromversorgung muss ständig gewährleistet sein. Und gleichzeitig muss man auch auf die Kosten achten. Die können bei vielen Computern und Monitoren in die Höhe schnellen. Und: Wer heute Kunden überzeugen will, muss Nachhaltigkeit beweisen. Alle diese Punkte sind ein … Ohne Strom gibts keine Software weiterlesen →
CodeBabes: Einfach und unterhaltsam Programmiersprachen lernen
Das Internet ist voll von langweiligen und trockenen Coding-Tutorials, mit denen Nutzer kaum Fortschritte machen können. Viele IT-Interessenten sehen darum CodeBabes als eine erfrischende Abwechslung, wenn sie sich mit dem Thema Programmieren beschäftigen möchten. Nutzer finden auf dieser Plattform zahlreiche Lektionen, bei denen es um gängige Programmiersprachen wie Java und PHP geht. Das Besondere bei … CodeBabes: Einfach und unterhaltsam Programmiersprachen lernen weiterlesen →
Softwareentwicklung im Bereich CRM
Customer Relationship Management gehört zu den wichtigsten Strategien im modernen Geschäftswesen. Als Unternehmen muss man sich fragen, wie man am schnellsten Umsätze erzielen kann. Das soll natürlich nicht die Geschäftsidee boykottieren, aber es ist eben besonders wichtig, das Beste aus dem Businessplan herauszuholen. Eine der wirksamsten Methoden dafür stellt das CMR dar. Das Kundenbeziehungsmanagement bietet … Softwareentwicklung im Bereich CRM weiterlesen →
Softwareentwicklung und Intranet
Software ist ein wesentlicher Bestandteil von EDV-Systemen. Ohne Software würde kein Computer nutzbar sein oder die User müssten über umfangreiche Programmierkenntnisse verfügen. In der Anfangszeit der EDV gab es kaum entsprechende Computerprogramme. Erst durch die Entwicklung benutzerfreundlicher Software wurde die Verwendung von Computern für den täglichen Gebrauch möglich. Auch im Internet und im Intranet spielen … Softwareentwicklung und Intranet weiterlesen →